Mitarbeiter schätzen die Flexibilität im Arbeitsalltag und die Möglichkeit, eigene Projekte anzustoßen.
Homeoffice-Tage wurden erhöht und Fortbildungen sind nach eigenem Wunsch möglich.
Es herrscht ein starker Kollegenzusammenhalt im Team und ältere Kollegen werden wertgeschätzt.
Die After-Work-Events und vielfältigen Benefits werden als positiv hervorgehoben.
Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten werden durch duales Studium und die Übernahme von Verantwortung ohne Führungsposition gefördert.
Das Unternehmen leidet unter fehlenden Prozessen und einem als sehr problematisch empfundenen ERP-System.
Kritisiert wird eine mangelnde Transparenz bei Gehalts- und Sonderzahlungen sowie im allgemeinen Unternehmensgebaren.
Die Arbeitsatmosphäre wird stellenweise als angespannt beschrieben, besonders aufgrund von Missgunst und fehlender Einheitlichkeit in der Behandlung der Mitarbeiter.
Es gibt Beschwerden über die Gesundheitsschädlichkeit des Büroklimas und mangelnde Verbesserung trotz Beschwerden.
Das Vertriebs- und Marketingteam wird kritisiert für ineffektive Aussendarstellung und fehlende Abstimmung.
Transparenz und gegenseitige Unterstützung bei TWL-KOM in Ludwigshafen am Rhein schaffen Vertrauen, was mutige Entscheidungen begünstigt.
Wisst Ihr etwas Neues über die Arbeit bei TWL-KOM? Ich überlege, wie es jetzt mit einer Arbeit dort aussehen würde. Es scheint mir, dass es seit langer Zeit keine neuen Informationen von Euch gab.