Trierischer Volksfreund Medienhaus in Trier Bewertungen

 2
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 8, 54294 Trier, Deutschland
Telefon:  +49 651 71990
MwSt-IdNr.: HRB 3356

Trierischer Volksfreund Medienhaus
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Trierischer Volksfreund Medienhaus.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (5)
Negativ (1)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
Beliebteste Bewertung
Die beliebteste Bewertung unter GoWork-Benutzern
Albert

J.D.5400(71) A.B.
Hallo,
wenn es " 6 Sterne minus " gebe hätte der Trierische - Volksfreud diese Redlich verdient.

Mein Besuch beim Trierischen Volksfreund Verlag hat leider nur negative Emotionen wie Verärgerung und Enttäuschung hervorgerufen. Vor sieben Jahren habe ich meinen Vertrag bereits wegen Unzufriedenheit gekündigt. Trotzdem setzten meine Tochter und mein Schwiegersohn den Vertrag fort, mussten jedoch auch kündigen, da die Kosten nicht den gelieferten Informationen entsprachen.

Es ist enttäuschend festzustellen, dass ein großer Teil der Zeitung nur noch aus gedruckter Werbung besteht, zuzüglich unlauterer Einlagen. Hinzu kommt die wöchentliche Werbezeitung "Die Woch", die mit zahlreichen Werbeeinlagen gefüllt ist.

Die größte Unannehmlichkeit ist jedoch, dass der Verlag diese Werbung in unseren deutlich gekennzeichneten Briefkasten wirft, obwohl wir ausdrücklich "Keine Wurfsendung - Keine Werbung" darauf geschrieben haben. Trotz mehrerer schriftlicher Beschwerden (vom Administrator gelöscht)hat sich nichts geändert. Sollte dieses Verhalten weiterhin anhalten, sehen wir uns gezwungen,(vom Administrator gelöscht)wegen Belästigung und Umweltschäden einzuleiten.

Leider kann ich an dieser Stelle nichts Positives hervorheben. Der Umgang mit den Kunden und der respektlose Umgang mit der Umwelt sind einfach unverschämt. Eine Veränderung der Geschäftsführung könnte hier möglicherweise Abhilfe schaffen.

Ist es möglich bei der Stelle: Mediaberater Digital (m/w/d), remote zu arbeiten?

2025-01-10 16:47
Bewertungen über Trierischer Volksfreund Medienhaus:
1.8/5
basierend auf 26 Bewertungen 
Vorteile:
  • Die Mitarbeiter schätzen pünktliche Gehaltszahlungen und die Einführung von Firmenwagen für Zusteller.

Nachteile:
  • Schlechtes Management und autoritäres Vorgesetztenverhalten, oft zentralisiert und hierarchisch.

  • Mangel an strategischer Ausrichtung und Innovation, mit mangelnder Unterstützung für die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter.

  • Schlechte Kommunikation und Umgang mit Kritik, was zu einem Gefühl der Frustration und Entmutigung führt.

  • Geringe Wertschätzung von Mitarbeitern und unzureichende Bemühungen, das Vertrauen und Engagement der Mitarbeiter zu fördern.

  • Unternehmen erfährt Einfluss externer Kontrolle, was lokale Entscheidungsprozesse behindert.

  • Belastende Arbeitsatmosphäre mit hohem Druck und Stress, beeinträchtigt durch schlechte Work-Life-Balance und zu geringe Gehälter.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Unternehmer!

Fangen Sie an, den Thread Ihres Unternehmens zu verwalten. Ihr Thread wurde besucht von:23 einzigartige Besucher

Weitere Informationen
Marcel
Stellenangebot

Könnten Sie weitere Einzelheiten zur Arbeit des Mitarbeiters in der Service-Redaktion des Trierischen Volksfreunds erläutern? Wie werden die Leistungen vergütet und welche weiteren Vorteile bietet das Unternehmen den Mitarbeitern im Service-Redaktionsteam? Was sind die Hauptanforderungen für diese Position?

Dank Dir kann die Firma Trierischer Volksfreund Medienhaus erfahren, was zu verbessern ist, damit die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter in dieser Firma besser werden. Füge eine Bewertung hinzu und sei Mitautor einer guten Veränderung.

Wie ist das Arbeitsklima bei Trierischer Volksfreund Medienhaus ?

Trierischer Volksfreund Medienhaus ist ein Ort, an dem Kreativität und Innovation vom gesamten Team voll unterstützt werden, was sich in einem inspirierenden Arbeitsumfeld niederschlägt.