Das Unternehmen bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten bei entsprechendem Engagement.
Starke Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Elternzeiten auch für Männer.
Möglichkeiten für persönliche Weiterbildung werden unterstützt.
Teamzusammenhalt und kollegiale Arbeitsatmosphäre werden positiv hervorgehoben.
Das Unternehmen wird als in Teilen modern im öffentlichen Dienst gesehen.
Mangelnde Umwelt- und Sozialbewusstsein mit Kritik an fehlender Mülltrennung und Dauerbetrieb von Rechnern.
Einige Vorgesetzte sind wenig kommunikativ und konservativ, was zu Unzufriedenheit führt.
Das Vorgesetztenverhalten und die Personalpolitik werden als inkompetent und problematisch beschrieben.
Kommunikationsdefizite innerhalb des Unternehmens werden regelmäßig genannt.
Kritik an der fehlenden Effizienz und zu langen Entscheidungsprozessen.
Berichte von frustrierten Mitarbeitern und hohem Druck am Arbeitsplatz.
Die Vorbereitung auf die Arbeit bei Thüringer Landesrechenzentrum ist ein Prozess, bei dem sich jeder neue Mitarbeiter vom ersten Tag an unterstützt und wertgeschätzt fühlt.
Du kannst die Karriere und den beruflichen Weg vieler Menschen beeinflussen. Schreib einen Kommentar über Thüringer Landesrechenzentrum und sag uns, welcher Arbeitgeber diese Firma wirklich ist.