Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von The Power Company Deutschland.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance, mit Möglichkeiten für Homeoffice.
Gute Kommunikation und Unterstützung sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Anliegen.
Förderung der Mitarbeiterentwicklung durch kontinuierliche Angebote für neue Stellen auch für studentische Hilfskräfte.
Positive Arbeitsatmosphäre, mit gut ausgestatteten Büros, kostenfreien Snacks und Getränken.
Gute Bezahlung und Sozialleistungen, unabhängig von der Position.
Internationales Arbeitsumfeld und interessante Projektmöglichkeiten.
Mangelnder Respekt für das Privatleben der Mitarbeiter, mit Berichten über Anrufe während des Urlaubs.
Diskriminierung und Bevorzugung bestimmter Mitarbeiter.
Beschränkte Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gekennzeichnet durch selektive Förderung.
Kritik am Umgang mit Mitarbeitern durch das Management, einschließlich schonungsloser Führungsstile und der Neigung, Mitarbeiter schnell zu entlassen.
Mangelnde Transparenz und verspätete Kommunikation wichtiger Unternehmensentscheidungen.
Ist aktuell etwas bei The Power Company Deutschland los? Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und ihre Beobachtungen über die von der Arbeit mitteilen möchte. Wir warten auf neue Berichte.
Die kulturelle Vielfalt der Teams bei The Power Company Deutschland in Bad Nauheim ist ein unschätzbarer Vorteil, der nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung jedes Mitarbeiters ermöglicht.