Starke Arbeitsatmosphäre und guter Zusammenhalt unter den Mitarbeitern.
Flexibilität in Bezug auf Work-Life-Balance und Arbeitsorganisation.
Firmenkultur wird geschätzt, insbesondere die offene und familiäre Atmosphäre.
Teambuilding und Firmenevents, die von Mitarbeitern positiv wahrgenommen werden.
Einige Führungspositionen werden für ihre Unterstützung und faire Behandlung gelobt.
Unzufriedenheit bezüglich der Gehaltsstrukturen und fehlenden Anreizen für Mehrleistung.
Allgemeine Kritik an den Führungsqualitäten einiger Vorgesetzten, insbesondere Mangel an Empathie und Organisationsfähigkeit.
Unzufriedenheit mit der Kommunikation und Unternehmensentscheidungen bezüglich der Work-Life-Balance während der Corona-Situation.
Mangel an Chancengleichheit und Entwicklungsmöglichkeiten, speziell bei der Gehaltsdiskussion und Weiterbildung.
Umweltbewusstsein könnte trotz des grünen Anspruchs des Unternehmens verbessert werden.
Bei TechProtect liegt der Schwerpunkt auf der persönlichen Entwicklung und der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter, die Zugang zu Wellness-Sitzungen und psychologischer Beratung haben - ein wirklich ganzheitlicher Ansatz!
Um das Thema der Firma TechProtect ist still geworden, vielleicht findet sich jedoch eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Arbeit bei dieser Firma etwas mitteilen möchte? Wenn Du ein aktueller Mitarbeiter bist, lass es uns wissen!