Das Unternehmen wird gelobt für flache Hierarchien und ein vertrauenswürdiges Management.
Mitarbeiter schätzen das kollegiale und humorvolle Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Die Arbeitsatmosphäre ist positiv hervorgehoben, mit einer modernen Büroraumgestaltung und guten sozialen Interaktionen unter den Kollegen.
Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance werden als positive Aspekte betont.
Interessante Aufgaben und Förderung von Weiterbildungen werden als vorteilhaft erachtet.
Es gibt Berichte von instabilem Vorgesetztenverhalten, darunter plötzliche Kündigungen der gesamten Agentur ohne persönliche Kommunikation.
Die technische Ausstattung und die Büroinfrastruktur werden als veraltet und unzureichend für die Bedürfnisse der Mitarbeiter beschrieben.
Mangelhafte Kommunikation und schlechte Handhabung von Projekten, mit Projekten, die häufig unvollendet bleiben.
Einige Rezensionen deuten auf schwache Führungsqualitäten hin, mit Führungspositionen, die schlecht besetzt sind und unzureichendes Management.
In Frankfurt gilt Swiss Photo Club Germany als einer der besten Arbeitgeber. Glaubt ihr, dass fürsorgliche Kollegen den entscheidenden Unterschied machen?