Viele Mitarbeiter schätzen die zusätzlichen Bonuszahlungen und das gute Einstiegsgehalt.
Die Work-Life-Balance wird als optimal erlebt, mit Möglichkeiten für Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.
Es gibt Super Aufstiegsmöglichkeiten und Zugang zu zusätzlichen Kursen, die die Mitarbeiterentwicklung unterstützen.
Mitarbeiter erwähnen ein tolles Team und ein schönes und modernes Büro. Der Zusammenhalt unter den Kollegen wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Einige Mitarbeiter kritisieren die späten Arbeitszeiten und die Sonntagsarbeit sowie das Gefühl von Unterbesetzung, das zu hoher Arbeitsbelastung führt.
Das Gehalt wird als unter dem Branchendurchschnitt beschrieben, mit schwierigen Gehaltsverhandlungen.
Kritiken umfassen mangelnde Umwelt- und Sozialbewusstsein und fehlende zusätzliche Sozialleistungen.
Die Karriereentwicklung scheint stark von der Dauer der Unternehmenszugehörigkeit abhängig zu sein, und nicht unbedingt von Leistung oder Kompetenz.
Die Arbeit bei Ströer Precision X in Köln bietet die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen, wodurch die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten in einem globalisierten Geschäftsumfeld weiterentwickeln können.
Stimmt es, dass Ströer Precision X Mitarbeiter höhere Gehaltserhöhungen erhalten als im WEBCLAN?
Das Thema Ströer Precision X wird zurzeit nicht fortgesetzt, vielleicht habt Ihr aber ein paar aktuelle Berichte über die Arbeit dort? Wir warten auf Berichte über die aktuelle Position der Firma.