Teamarbeit und Zusammenhalt unter Kollegen werden positiv hervorgehoben, was zu einer guten Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Unterstützung bei privaten Problemen werden geschätzt.
Karrierechancen und persönliche Entwicklung durch Initiativbeweisung und das Aufsteigen innerhalb der Firma werden positiv angesehen.
Die Produktqualität, speziell der Möbel, wird oft gelobt, insbesondere die Modelle Helgoland und Wiek sowie die vorbildliche Verpackung und Montage.
Kommunikationsprobleme zwischen Verwaltung und Produktion sowie innerhalb des Unternehmens führen oft zu Frustration unter den Mitarbeitern.
Gehaltsstruktur und Sozialleistungen sind Kritikpunkte, vor allem die als ungerecht empfundene Bezahlung und mangelnde Sonderzahlungen.
Das Vorgesetztenverhalten und die mangelnde Anerkennung durch die Führungsriege werden negativ wahrgenommen, einschließlich des oft rauen Umgangstons.
Probleme mit der Arbeitsumgebung wie schlechte Luftqualität und hoher Leistungsdruck verschlechtern das Gesamtgefühl am Arbeitsplatz.
Mobbing und Diskriminierung im Unternehmen werden in einigen Rezensionen als schwerwiegende Probleme beschrieben.
Welche Emotionen weckt in Dir Stralsunder Möbelwerke ? Bist Du mit der Beschäftigung bei dieser Firma zufrieden? Teile uns Deine Meinung über diesen Arbeitgeber mit.