Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, besonders für Quereinsteiger, die viel lernen können.
Das Unternehmen bietet gute Gehälter für diejenigen, die eine hohe Leistung erbringen, sowie frisches Obst und andere Sozialleistungen.
Chancen für Karriereentwicklung werden geboten, und die Firmenkultur ermöglicht eine flache Hierarchie, in der Vorgesetzte sachlich kritisiert werden können.
Es gibt ein gutes Arbeitsklima, wenn die Führungskräfte nicht anwesend sind, und die Kollegen scheinen gut zusammenzuhalten.
Mehrere Bewertungen beschreiben eine schlechte Kommunikation, Managementprobleme und eine Kultur, die von Macht und Kontrolle geprägt ist.
Schwankende Arbeitsauslastung und das Fehlen von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld oder Anreizen für Mitarbeiter.
Ungerechtigkeit und Diskriminierung im Umgang mit Mitarbeitern, sowie ungünstige Arbeitsbedingungen wie ein nicht modernes Gebäude und hohe Arbeitsintensität ohne entsprechende Anerkennung sind weitere Kritikpunkte.
Die Arbeitsatmosphäre wird stark kritisiert, besonders im Hinblick auf Überstunden und die Vorgehensweise bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Die Unterstützung von neuen Initiativen und eine nachhaltige Wachstumsstrategie sind die Säulen von Stodia in Gifhorn. Erkennen Sie dies auch an?
Welche Neuigkeiten gibt es in Stodia? Seit einiger Zeit gibt es keine Infos von Mitarbeitern/Benutzern?