Lesen Sie 4 Bewertungen über Stephan Berker Forstwirtschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Naturverbundene Tätigkeit – Mitarbeiter können täglich an der frischen Luft arbeiten und sind eng mit der Natur verbunden.
Vielfältige Aufgaben – Die Arbeit bietet eine breite Palette an Aktivitäten von Baumpflege über Holzernte bis hin zu Landschaftspflege, was abwechslungsreich und interessant sein kann.
Förderung von nachhaltigem Umgang mit Ressourcen – Durch die Arbeit trägt man aktiv zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit bei.
Körperlich anspruchsvoll – Die Tätigkeiten in der Forstwirtschaft sind oft sehr körperlich fordernd und können belastend sein.
Wetterabhängigkeit – Die Arbeit im Freien macht sie stark wetterabhängig, wodurch Arbeitszeiten und -bedingungen variieren können.
Geringere Bezahlung – Im Vergleich zu anderen Branchen kann die Bezahlung in der Forstwirtschaft niedriger sein, was für einige potenziell abschreckend wirkt.
Wie erleben Mitarbeitende Veränderungen in der Organisation bei Stephan Berker Forstwirtschaft in Breckerfeld?
Würden Sie gerne Menschen helfen, die sich fragen, ob sie bei Stephan Berker Forstwirtschaft eine Beschäftigung aufnehmen sollen? Fügen Sie einen Kommentar hinzu, schreiben was in der Firma los ist, und wie es sich dort arbeitet.
Bei Stephan Berker Forstwirtschaft in Breckerfeld wird das Handeln durch eine transparente Unternehmenspolitik inspiriert, und das Engagement der Mitarbeiter wird durch effektive Kommunikation kontinuierlich gefördert.