Gute Ausbildung mit Unterstützung und Chance auf Übernahme
Kollegialität und Teamunterstützung innerhalb der Geschäftsstellen
Flexible Arbeitszeiten und gute Aufstiegschancen
Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Hoher Leistungsdruck und teilweise unrealistische Zielvorgaben
Veraltete IT-Ausstattung und fehlende moderne Arbeitsmittel
Teilweise altmodische, hierarchische Führung und schlechte Stimmung
Mangel an Wertschätzung des Personals durch das Management
Ineffiziente Kommunikation und langsame Veränderungsprozesse
Die Arbeit bei Sparkasse Hochfranken in Selb bietet Zugang zu modernster Technologie, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Kompetenzen kontinuierlich zu verbessern.
Können die Mitarbeiter der Firma Sparkasse Hochfranken auf zusätzliche Boni und Prämien zählen? Füge einen Kommentar über diesen Arbeitgeber hinzu und schreibe, wie die Arbeit bei ihm tatsächlich aussieht.