Positive Aspekte umfassen flexible Arbeitszeiten, die es den Mitarbeitern erlauben, ihre Arbeitszeit im Rahmen ihrer Wochenstunden frei zu gestalten.
Kollegenzusammenhalt wird häufig als stark positiv hervorgehoben, wobei Mitarbeiter sich gegenseitig unterstützen und füreinander einstehen.
Einige positive Anmerkungen gibt es auch zur Kommunikation, die offen und ehrlich zu sein scheint, insbesondere in Bezug auf schwierige Situationen wie die Corona-Pandemie.
Kritische Stimmen äußern Bedenken bezüglich der Arbeitsbedingungen, insbesondere der veralteten IT und Hardware, die nicht auf dem neuesten Stand sind und in denen nicht investiert wird.
Sozialbewusstsein und Umweltbewusstsein scheinen stark zu fehlen; es gibt keine Unterstützung durch Spenden oder Investitionen in umweltfreundlichere Technologien.
Das Vorgesetztenverhalten wird oft als inadäquat beschrieben, wobei Vorgesetzte entweder nicht unterstützend sind oder nicht in der Lage sind, positive Änderungen herbeizuführen.
Work-Life-Balance und die Behandlung älterer Mitarbeiter variieren stark, wobei einige berichten, dass sie respektlos behandelt werden und Überstunden erwartet, aber nicht entschädigt werden.
Für Schwerdtfeger Beteiligungsgesellschaft in Kaiserslautern zu arbeiten, ist mit vielen Vergünstigungen verbunden, wie z. B. Zuschüssen für Umweltaktivitäten der Mitarbeiter, die das Gemeinschaftsgefühl und die Mission stärken.
Wird jemand seine Erfahrungen mit uns hier auf dem Forum teilen? Leider es gibt wenig Nachrichten über die Arbeit und Bedingungen im Unternehmen Schwerdtfeger Beteiligungsgesellschaft.