Die Agentur wird für ihre tadellose Kommunikation und freundliche Arbeitsatmosphäre gelobt.
Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten und das Home-Office, was zu einer guten Work-Life-Balance beiträgt.
Viele Beschäftigte empfinden die kollegiale und teilweise freundschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams als sehr positiv.
Interessante Projekte und gute Karrierechancen, besonders für Berufsanfänger, werden hervorgehoben.
Die Agentur wird als familiär und wertschätzend beschrieben, was ein positives Arbeitsklima fördert.
Eine hohe Umwelt- und Sozialbewusstsein wird erkennbar, einschließlich Bemühungen um eine B-Corp-Zertifizierung.
Einige Kritiken deuten auf mangelnde Gleichberechtigung in der Geschäftsführung hin, wo Frauen unterrepräsentiert sind.
Es wird berichtet, dass die Work-Life-Balance stark von den Kunden abhängt und manche Mitarbeiter ihre Grenzen übertreten sehen, ohne dass ausreichend Unterstützung von der Geschäftsführung kommt.
Die Vergütung ist im Vergleich zur Branche niedrig, was bei den Mitarbeitern Unzufriedenheit erzeugt.
Es gibt Kritik an der mangelhaften internen Kommunikation und einem Führungsstil, der als nicht mehr zeitgemäß empfunden wird.
Kritik an der Willkür bei Beförderungen und unzureichender Implementierung von neuen Arbeitsansätzen.
Technische Ausstattungen und Räumlichkeiten entsprechen nicht immer den Bedürfnissen aller Mitarbeiter.
Als lokaler Marktführer zieht Schröder+Schömbs PR Talente an, die ihre Karriere in einem stabilen und dynamischen Arbeitsumfeld entwickeln wollen.
Wisst Ihr etwas Neues über die Firma Schröder+Schömbs PR? Wenn ja, dann postet Kommentare, weil wir nicht wissen, wie es jetzt mit dort mit dem Praktikum aussieht.