Lesen Sie 7 Bewertungen über Rodenstock Erste von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In München sind aktuell viele Positionen in der Energiebranche vakant. Ist Rodenstock Erste dort aktiv?
Personalsachbearbeiter / HR Admin bei Rodenstock gesucht!
Erwartet wird mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht. Geboten werden mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
Sind die hohen Anforderungen durch die angebotenen Vorteile gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrungen in dieser Position bei Rodenstock gemacht?
Innovatives Unternehmen – Rodenstock ist für seine fortschrittliche Technologie in der Augenoptik bekannt.
Gutes Arbeitsklima – Mitarbeiter bewerten das Arbeitsumfeld als kollegial und unterstützend.
Gesundheitsfürsorge – Das Unternehmen bietet umfassende Gesundheitsleistungen und Präventivmaßnahmen für seine Mitarbeiter.
Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten – In einigen Abteilungen gibt es nur wenig Raum für berufliches Wachstum oder Beförderungen.
Arbeitsbelastung – Einige Mitarbeiter berichten von periodisch hohem Druck und langen Arbeitszeiten, besonders in projektintensiven Phasen.
Firmenstruktur – Das Unternehmen kann in manchen Bereichen bürokratisch und schwerfällig in Entscheidungsprozessen sein.
Rodenstock Erste ist als führender Hersteller von Brillengläsern und -gestellen bekannt. Die Leute sind voll auf Begeisterung, wenn's um die Arbeitsatmosphäre geht. Super kollegial und jeder hilft jedem - fühlt sich fast wie eine große Familie an! Dazu kommt, dass die Firma echt Wert auf die Gesundheit und das Wohl ihrer Mitarbeiter legt, mit top Gesundheitsprogrammen und Sportangeboten. Ach ja, und die Weiterbildungsmöglichkeiten sind auch der Knaller – hier kann man sich echt gut beruflich weiterentwickeln. Arbeitet sich leicht, wenn die Bedingungen stimmen, oder? Cheers auf Rodenstock!
Welche Vorteile sieht Rodenstock Erste in München darin, digitale Arbeitszeugnisse rechtskonform zu übermitteln?
Welche Sprachen brauchen Arbeitgeber derzeit? Ist das noch die englisch?