Bewertungen Rheinische Post Verlagsgesellschaft

Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 194 externen Bewertungen
Zülpicher Str. 10, 40549 Düsseldorf, Deutschland
Telefon:  +49 211 5050
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 194 externen Bewertungen

Erfahrungen Rheinische Post Verlagsgesellschaft Düsseldorf
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 6 Bewertungen über Rheinische Post Verlagsgesellschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (6)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (6)
Michael
Stellenangebot

Redakteur in Lokalredaktion Erkelenz bei Rheinische Post gesucht!

Unbefristete Festanstellung; Kenntnisse in Kommunalpolitik und digitale Berichterstattung nötig. Attraktive Vorteile wie flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und verschiedene Mitarbeiterangebote.

Sind die qualitativen Anforderungen hinsichtlich lokalem Wissen und digitaler Kompetenz im Vergleich zu den Vorteilen gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeitskultur dort?

Jens
Frage

Nachhaltige Benefits sind wichtiger als Tischkicker. Was bietet Rheinische Post Verlagsgesellschaft den Mitarbeitern in dieser Hinsicht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Rheinische Post Verlagsgesellschaft

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-01-03 10:12
3.5/5
basierend auf 194 Bewertungen 
Vorteile:
  • Positive Aspekte der Rheinische Post Verlagsgesellschaft umfassen hohes Werteverständnis, einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Sozialleistungsangebot. Mehrfach genannt wurden ein faires, offenes Miteinander, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten wie Homeoffice. Besonders hervorgehoben wird der Respekt vor der Privatsphäre und die Unterstützung durch Vorgesetzte.

Nachteile:
  • Die negativen Aspekte beinhalten Kritik an den Arbeitsbedingungen, wie veraltete Büroausstattung und mangelnde Sauberkeit. Einige Mitarbeiter erleben eine hohe Belastung durch Überstunden, die weder erfasst noch vergütet werden. Es gibt Berichte über unfaire Gehaltsstrukturen und fehlende Tarifverträge. Zusätzlich wird eine gewisse Intrigenbildung unter Kollegen und eine überholte Unternehmensführung kritisiert, die als nicht mehr zeitgemäß wahrgenommen wird.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Stefan

Wie wird bei Rheinische Post Verlagsgesellschaft in Düsseldorf der Ersatz von Papierdokumenten durch digitale Alternativen erreicht?

Kathrin

Schreibt Kommentare zu Rheinische Post Verlagsgesellschaft! Wir fragen uns, wie es dort mit der Beschäftigung ist.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Medien und Kommunikation