REWE Ivonne Schönbein oHG in Berlin Bewertungen

Bewertung 4.3/5
4.3/5
basierend auf 638 externen Bewertungen
Fritz-Lang-Str. 3, 12627 Berlin, Deutschland
Telefon:  +49 30 220120860
MwSt-IdNr.: HRA 59000 B
  Handel
Bewertung 4.3/5
4.3/5
basierend auf 638 externen Bewertungen

REWE Ivonne Schönbein oHG
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von REWE Ivonne Schönbein oHG.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (1)
Neutral (0)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten (0)
Der beliebteste
Fragen (0)
Alle
2025-04-09 19:18
Bewertungen über REWE Ivonne Schönbein oHG:
4.3/5
basierend auf 638 Bewertungen 
Vorteile:
  • Große Produktvielfalt und interessante Artikel wie Bubble Tea mit dem Geschmack von 'marmalade troll worms'

  • Frische Fleischprodukte sind in einem kleinen Kühlschrank verfügbar

  • Freundliches und hilfsbereites Personal, sauberer und ordentlicher Markt

Nachteile:
  • Lange Warteschlangen und unzureichende Füllung bei Backwaren

  • Empfehlung, Brötchen einen Tag im Voraus zu vorbestellen, wenn mehr als 30 benötigt werden

  • Erfahrungen von xenophobischem Verhalten des Personals und mangelnder Kundenservice

  • Abnahme der Produktverfügbarkeit und der Kundenfreundlichkeit über die Zeit

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Man soll diese Firma jedem weiter empfehlen!

Bei REWE Ivonne Schönbein oHG in Berlin zählt das Feedback der Mitarbeiter. Regelmäßige Zufriedenheitsumfragen helfen echt, die Bedingungen zu verbessern. Meint ihr, dass solche Umfragen wirklich was bewirken?

Kennt Ihr neue Informationen über die Firma REWE Ivonne Schönbein oHG ? Wir laden die ehemaligen Mitarbeiter ein, ihre Bewertungen hinzuzufügen! Wir warten auf Nachrichten über die aktuelle Position der Firma.

Wie ist das Arbeitsklima bei REWE Ivonne Schönbein oHG ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Handel