Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Radbonus.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Der innovative Geist bei Radbonus in Münster schafft Raum für neue Ideen, die das Unternehmen voranbringen. Welche zukunftsweisenden Innovationen wurden eingeführt? Wie werden solche Innovationen gefördert und unterstützt?
Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit zum Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
Flache Hierarchien und die Chance, schnell eigene Ideen umzusetzen, werden positiv hervorgehoben.
Mitarbeiter fühlen sich durch die Arbeit an nachhaltiger Mobilität motiviert und finden ihren Job sinnvoll.
Gute Zusammenarbeit, besonders auf der Ebene der Praktikanten, und ein kollegiales Umfeld werden oft gelobt.
Strukturelle Probleme und mangelhafte Organisation werden als Verbesserungspunkte genannt.
Viele Kritiken weisen auf den intensiven Einsatz von unbezahlten Praktikanten hin, wo diese oft die Hauptarbeitsträger sind.
Die Kommunikation mit den Vorgesetzten und innerhalb des Teams scheint schwierig zu sein, und es mangelt gelegentlich an klaren Anweisungen.
Sozialleistungen und Gehalt sind unzureichend, insbesondere da viele Praktika unvergütet sind.
Was hebt Radbonus von anderen Unternehmen in Münster ab? Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und an Projekten mitzuwirken, die einen Unterschied machen.