Gute Arbeitsatmosphäre und modernes Equipment, was zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beiträgt.
Führungskräfte sind erreichbar und unterstützend, was Entscheidungen erleichtert und eine zukunftsorientierte Zielsetzung fördert.
Die Materialien in der Fertigung sind recyclebar, was auf ein starkes Umweltbewusstsein hinweist.
Teamzusammenhalt wird großgeschrieben und trägt zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Positive Arbeitsbedingungen wie fairer Lohn, coole Benefits und interessante Aufgaben sind klare Vorteile.
Das Unternehmen nimmt Feedback ernst und versucht, Kommunikation und Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern.
Keine Wertschätzung einzelner Mitarbeiter und Gefühl von mangelnder Kommunikation werden kritisiert.
Work-Life-Balance und Urlaubsgestaltung könnten verbessert werden, um Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Einige Mitarbeiter empfinden die Arbeitsatmosphäre als gestört und berichten von einem unzureichenden kollegialen Verhalten.
Das Unternehmen wird als in manchen technologischen Aspekten veraltet beschrieben, was Herausforderungen in Bezug auf Moderne mit sich bringt.
Gehaltsstrukturen und Prämiensysteme könnten verbessert werden, um die Facharbeit angemessen zu entlohnen.
Vertrauensprobleme gegenüber der Geschäftsleitung wurden ebenfalls als negativ erwähnt.
Mitarbeiter bei PETEK Reinraumtechnik in Radolfzell am Bodensee betonen die dynamische Entwicklung ihrer Karriere, die Unterstützung durch Mentoren und den Wissensschatz, den sie durch die Arbeit in diesem innovativen Umfeld gewinnen.
PETEK Reinraumtechnik? Es gibt noch keinen Kommentar, aber es ist die Zeit, diesen Zustand zu ändern. Füge einen Kommentar hinzu, äußere Dich und bewerte diesen Arbeitgeber. Verändere mit uns den Arbeitsmarkt.