Lesen Sie 6 Bewertungen über Pestalozzi-Fröbel-Haus von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche Erfahrungen hat Pestalozzi-Fröbel-Haus in Berlin mit der neuen Regelung zur digitalen Übermittlung von Arbeitsverträgen?
Das Unternehmen legt viel Wert auf Beteiligung und Mitgestaltung aller Kollegen.
Mitarbeiter haben die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und Gleitzeit, sowie Teilnahme an jährlichen Sommerfesten und Teambuilding-Maßnahmen.
Förderung von Weiterbildung ist für alle Mitarbeiter möglich.
Es gibt eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und Sozialleistungen, inklusive 30 Tage Urlaub und freie Tage am 24. und 31. Dezember.
Sabbaticals sind etabliert und es gibt eine flexible Regelung für den Urlaubsanspruch.
Das Unternehmen hat Herausforderungen in der Kommunikation, Informationen müssen oft selbst recherchiert werden.
Einige Rezensionen beschreiben das Management als manipulativ und kritisieren die mangelnde Transparenz in der Führungsebene.
Es gibt Kritik an veralteten Strukturen und fehlende Anpassung an moderne Wirtschafts- und Personalstandards.
Mangel an Vielfalt und Modernisierung im Lehrpersonal wurde auch als negativ hervorgehoben.
Wirklich top – besser geht’s nicht!
Das Thema Pestalozzi-Fröbel-Haus wird zurzeit nicht aktualisiert, vielleicht habt Ihr aber ein paar neue Berichte über die Arbeit dort? Wir warten auf Infos über die aktuelle Position der Firma.
Die Karrierewege bei Pestalozzi-Fröbel-Haus in Berlin sind klar und transparent, so dass die Mitarbeiter wissen, dass ihre Bemühungen zu echten Erfolgen und Entwicklungen führen.