Unternehmen wird anerkannt, wenn man bereit ist, Extraschritte zu gehen.
Direkte und faire Kommunikation, obwohl manchmal die Informationswege zu lang sind.
Mitarbeiter beklagen, dass der Arbeitgeber wenig offen für Neues und Verbesserungen ist.
Häufige Kritik an unüberlegtem und emotionalem Vorgesetztenverhalten.
In den Bewertungen wird das Betriebsklima als belastend beschrieben, und es wird nur minimaler Wert auf Work-Life-Balance gelegt.
Veraltete Ausstattung und Herausforderungen bei der Erneuerung oder beim Erhalt neuer Arbeitsmittel.
Schlechte Erfahrungen mit der Bezahlung, teils unterhalb des Branchenstandards trotz vorhandener Qualifikationen.
Die kollaborative und unterstützende Arbeitskultur bei Oldenburg Kfz fördert hohe Leistungen, und die Mitarbeiter in Grevesmühlen fühlen sich als Teil eines eng verbundenen Teams, das auf gemeinsame Ziele hinarbeitet.
Wie sieht es aktuell mit der Beschäftigung bei Oldenburg Kfz? Ich bin auf der Suche nach neuen Informationen von Euch.