Die Mitarbeiter schätzen das tolle Betriebsklima, spannende Projekte und die namhaften Kunden. Ein vorbildliches Arbeitsumfeld mit guter Work-Life-Balance, wo Überstunden weitestgehend ausgeglichen werden. Die moderne Arbeitsumgebung mit Gratisangeboten wie Obst und Kaffee erhöht die Arbeitszufriedenheit. Einige Mitarbeiter empfinden die Kollegen und Vorgesetzten als unterstützend und loben die Integrationsprozesse für neue Mitarbeiter.
Ein markanter Kritikpunkt ist die hohe Fluktuation, die ein konstantes Teamgefühl stört und zu Unsicherheiten führt. Kritik gibt es auch in Bezug auf das Verhalten der Geschäftsführung, die als kontrollsüchtig und teilweise respektlos gegenüber den Angestellten beschrieben wird. Gehälter sind unter dem Branchendurchschnitt und Verhandlungen werden als schwierig empfunden. Zusätzlich berichten einige Mitarbeiter von einem Mangel an Anerkennung und einer Kultur, die mehr Schein als Sein fördert.
Bei Obsession in Frankfurt konzentrieren sich die Führungskräfte auf lokale Talente und schaffen ein einzigartiges Arbeitsumfeld voller Möglichkeiten und kultureller Vielfalt.
Hat jemand von Euch bei dieser Firma gearbeitet? Wie sieht jetzt die Situation in der Firma Obsession aus? Wir warten auf Nachrichten über die aktuelle Position der Firma.