noris inklusion gemeinnützige in Nürnberg Bewertungen

 1
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 34 externen Bewertungen
Braillestr. 27, 90425 Nürnberg, Deutschland
MwSt-IdNr.: Nürnberg HRB 4737
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 34 externen Bewertungen

noris inklusion gemeinnützige
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von noris inklusion gemeinnützige.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Eine Firma, die sich wirklich um Kunden kümmert!

2025-01-10 16:26
Bewertungen über noris inklusion gemeinnützige:
3.5/5
basierend auf 34 Bewertungen 
Vorteile:
  • Bietet eine positive Arbeitsatmosphäre mit gutem Kollegenzusammenhalt

  • Lob für Vorgesetzte, die stützend und zugänglich sind

  • Unterstützt das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und betont ein soziales Bewusstsein

  • Arbeitszeiten und Work-Life-Balance werden positiv hervorgehoben

Nachteile:
  • Einige Mitarbeiter fühlen eine Vernachlässigung beim sozialen Auftrag des Unternehmens gegenüber der Produktivität

  • Veraltete Arbeitsbedingungen und mangelnde Weiterbildungschancen

  • Kritik an der Führungsriege, besonders durch autoritäre Führungspersönlichkeiten und mangelnde Beteiligung an den täglichen Herausforderungen der Angestellten

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Das Thema über Arbeit bei noris inklusion gemeinnützige hat immer noch nicht viele Bewertungen. Wir warten immer noch auf neue Infos.

Bei noris inklusion gemeinnützige ist eine Kultur der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung von grundlegender Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens. Die Mitarbeiter von Nürnberg fühlen sich hier zu Hause und ihre Arbeit wird wirklich geschätzt.

Wie ist das Arbeitsklima bei noris inklusion gemeinnützige ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen