Das Unternehmen wird für seine fürsorgliche Haltung in schwierigen Zeiten, wie während der Corona-Pandemie und Inflation, gelobt.
Die Arbeitsatmosphäre wird als wertschätzend und die Work-Life-Balance als gut beschrieben, mit genehmigtem Urlaub und seltenen Überstunden.
Vorgesetzte haben Entwicklungspotential und es wird ein überdurchschnittliches Gehalt sowie Sozialleistungen angeboten.
Die Arbeitsbedingungen sind modern, einschließlich neuer Gebäude und höhenverstellbarer Schreibtische.
Die kommunikative Struktur ist durch eine flache Hierarchie und gute Unterstützung durch Intranet charakterisiert.
Interessante neue Herausforderungen durch Digitalisierung und positive Resonanz in Bezug auf Gleichberechtigung.
Einige Mitarbeiter erleben das Verhalten der Vorgesetzten als schwankend und teilweise unsupportiv, was offenere Kommunikation erschwert.
Es gibt Berichte über Ungleichbehandlung und Bevorzugung bestimmter Mitarbeiter bei der Gewährung von Urlaub oder Homeoffice-Optionen.
Negative Erfahrungen mit der Transparenz der Arbeitszeiten und das Führen von Stundendokumentation wirkt für einige unklar und unfair.
Intrigen und ein diktatorischer Umgang in der Führungsebene wurden ebenfalls von einem Mitarbeiter erwähnt.
Die positive Arbeitskultur von norelem Normelemente in Markgröningen zieht Fachleute an. Was schätzt ihr an einer solchen Unternehmenskultur besonders?
Wisst Ihr etwas Neues über das Unternehmen norelem Normelemente? Denn Ihr postet seit langer Zeit keine Kommentare.