Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von NAT Norddeutsche AbwasserTechnik.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Bei der NAT Norddeutsche AbwasserTechnik scheint die Stimmung echt gut zu sein! Die Leute, die dort arbeiten, sprechen vor allem von einem sehr kollegialen und unterstützenden Team. Da fühlt man sich direkt wohl, wenn man neu anfängt oder auch wenn man schon länger dabei ist.
Ein dickes Plus ist definitiv die Work-Life-Balance. Die Mitarbeiter berichten, dass es möglich ist, Beruf und Privatleben gut unter einen Hut zu bekommen, was ja nicht selbstverständlich ist, gerade in Technik-Jobs. Flexible Arbeitszeiten machen’s möglich, und wer mal nen Arzttermin hat oder früher los muss, der findet auch Verständnis bei den Chefs.
Dann ist da noch die Sicherheit des Arbeitsplatzes. In den Bewertungen liest man, dass die Jobs bei NAT als ziemlich sicher gelten. In dieser Branche, wo ja immer mal wieder Auf und Ab herrschen kann, ist das ein echter Anker. Gibt doch nichts Besseres, als morgens zur Arbeit zu gehen und zu wissen, dass der Job auch noch sicher ist.
Kurz gesagt: Wer bei NAT arbeitet, der kann sich auf ein gutes Team, flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Job freuen. Echt nicht schlecht, oder?
Ich habe gehört, dass NAT Norddeutsche AbwasserTechnik mehr Geld anbietet, um zu starten als RST Rohr-Sanierungs- Technik, oder?
Kreativität am Arbeitsplatz ist bei NAT Norddeutsche AbwasserTechnik an der Tagesordnung. Hier haben die Mitarbeiter Raum, um zu experimentieren und eigene Ideen umzusetzen, was nicht nur das Unternehmen wachsen lässt, sondern auch Innovatoren anzieht.