Das Unternehmen bietet eine familiäre Atmosphäre und einen guten Kollegenzusammenhalt.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei.
Interessante Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten durch innerbetriebliche und externe Schulungen.
Gute Arbeitsbedingungen mit moderner Ausstattung wie höhenverstellbare Schreibtische.
Sozialleistungen werden positiv hervorgehoben, ebenso wie der kostenlose Kaffee und andere Getränke und die Schätzung von Nachhaltigkeit und regionalen Produkten.
Einige Kritiken erwähnen eine hohe Fluktuation und die Tendenz des Managements, nicht ausreichend auf Mitarbeiterfeedback zu reagieren.
Unzufriedenheit mit der Gehaltshöhe im Vergleich zum Industriestandard.
Probleme mit der Arbeitsatmosphäre in bestimmten Abteilungen und eine allgemeine Inkonsistenz beim Managementverhalten.
Kommunikationsschwierigkeiten, wobei Entscheidungen oft Top-Down getroffen werden, was wenig Raum für Mitarbeiterinput lässt.
Eine bemerkte Benachteiligung von Frauen in der Vergangenheit und das Geschlecht kann in manchen Fällen eine Rolle spielen.
Das Team von MTC Micro Tech Components in Dillingen an der Donau ist eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die Projekte bereichert und außergewöhnliche Ergebnisse hervorbringt.
Wie ist es jetzt bei MTC Micro Tech Components mit dem Praktikum, weil es keine neuen infos über die Arbeit bei ihnen gibt und ich weiß nicht, wie es dort heute aussieht, wollt Ihr helfen?