Das Unternehmen wird für ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre gelobt, in der Teamgeist und Zusammenhalt großgeschrieben werden.
Feedbackkultur wird positiv hervorgehoben, da regelmäßiges und konstruktives Feedback gegeben wird.
Es gibt abwechslungsreiche Projekte und interessante Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, die ein kontinuierliches Lernen ermöglichen.
Die Gehaltsbedingungen sind fair und marktgerecht, mit Überstundenausgleich.
Das Büro ist gut ausgestattet mit moderner Technik und schöner Altbaumatmosphäre, und es gibt zusätzliche Annehmlichkeiten wie Obstkörbe und eine Vielzahl an Teesorten.
Es wird über hohen Druck und Stress berichtet, insbesondere wenn viele Projekte gleichzeitig bearbeitet werden müssen.
In einigen Fällen fehlt es an Vertrauen in die autonome Arbeit der Angestellten, insbesondere in Bezug auf Home-Office-Möglichkeiten.
Es gibt Kritik an der Arbeitszeitflexibilität, wobei die Standardarbeitszeiten als wenig attraktiv empfunden werden.
Kälte im Büro während der Wintermonate wird als unangenehm beschrieben.
Einige berichten von knappen Möglichkeiten für Weiterbildung und persönliche Entwicklung außerhalb des direkten Arbeitsumfelds.
Entwicklung und Lernen gehören zum Alltag bei Mindfacts in München, wo die Mitarbeiter unbegrenzte Möglichkeiten haben, an Kursen und Schulungen teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Unterscheidet sich die Kleiderordnung von Mindfacts in München im Vergleich zu anderen Standorten des Unternehmens und wie wird diese Vielfalt wahrgenommen?