Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von MaxSolar.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Unternehmen fördert Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Tagem, besonders für Büromitarbeiter.
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird als hoch erachtet und spielt in Projekten eine wichtige Rolle.
Mitarbeiter schätzen abwechslungsreiche und interessante Aufgaben sowie die Beteiligung an der Energiewende.
Die Arbeitsatmosphäre ist oft gelobt als unterstützend und freundlich, mit gutem Kollegenzusammenhalt.
Viele Mitarbeiter berichten von einer guten Unternehmenskultur und fühlen sich durch regelmäßige Kommunikation und das Verhalten der Vorgesetzten gut unterstützt.
Es gibt Kritik bezüglich des Vorgesetztenverhaltens, wobei einige Führungskräfte als planlos oder kontrollbesessen beschrieben werden.
Die Kommunikation wirkt manchmal überladen durch zu viele Meetings und E-Mails.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt wahrgenommen, obwohl es viele Möglichkeiten auf Anfrage gibt.
Die Strukturen im Unternehmen sind wegen schnellem Wachstum manchmal nicht ausreichend, was zu Unzufriedenheit führt.
Die physischen Arbeitsbedingungen in einigen Standorten bedürfen Verbesserungen; zwar entstehen neue Gebäude, aber vorhandene sind veraltet.
Wir warten auf neue Berichte, weil das Thema über die Beschäftigung bei MaxSolar immer noch nicht viele Bewertungen hat. Euer Wissen kann den Nutzern helfen!
MaxSolar in Traunstein legt großen Wert auf die psychische und gesundheitliche Unterstützung seiner Mitarbeiter. Was halten Sie von einer solchen Politik?