Lesen Sie 5 Bewertungen über Max-Planck-Institut für molekulare Genetik von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche Maßnahmen ergreift Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in Berlin, um den Onboarding-Prozess durch Digitalisierung zu verbessern?
Das Institut bietet eine schöne Kantine mit Aussicht in Dahlem.
Gelobt werden die guten Ausstattungen und Benefits sowie die flexiblen Arbeitszeiten und gegenseitige Unterstützung.
Das Institut hat eine hohe Reputation und eine internationale und interdisziplinäre Forschungskultur.
Die Vegetarische Mensa ist ebenfalls ein Plus.
Es werden viele Tierversuche durchgeführt, was ethische Fragen aufwirft.
Die Hierarchien werden als überholt und die Unternehmensführung als konservativ beschrieben.
Der Umgangston kann ruppig sein, und eine systematische Weiterbildung fehlt.
In einigen Bereichen scheint das Kommunikationsnetzwerk verbessert werden zu müssen.
Es geht um einen neuen Job, kennen Sie Max-Planck-Institut für molekulare Genetik gut? Sind Sie mit der Arbeit als Researcher in diesem Unternehmen zufrieden?
Wir freuen uns auf aktuelle Berichte. Sicherlich ist das Thema über die Arbeit bei Max-Planck-Institut für molekulare Genetik schon lange nicht mehr diskutiert worden, wisst Ihr vielleicht etwas darüber?
In Berlin herrscht die Überzeugung, dass Max-Planck-Institut für molekulare Genetik einer der besten Orte ist, um seine Karriere durch fürsorgliche Mitarbeiter zu entwickeln.