Lesen Sie 8 Bewertungen über Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Interne Talente werden oft übersehen. Nutzt Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften internes Recruiting?
Sachbearbeiter Büro Teilzeit bei der Max-Planck-Gesellschaft gefragt.
Es wird ein unbefristeter Vertrag geboten, Bezahlung nach TVöD bis 9a. Erfahrung in der Wissenschaftsverwaltung und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erwünscht.
Reichen die gebotenen Konditionen für die hohen Anforderungen aus? Wer kann seine eigenen Erfahrungen dazu teilen?
Exzellente Forschungsumgebung – Die Max-Planck-Gesellschaft ist bekannt für ihre hochkarätige wissenschaftliche Forschung und bietet Zugang zu erstklassigen Ressourcen und Einrichtungen.
Internationales Netzwerk – Mitarbeiter profitieren von einem globalen Netzwerk von Forschern und wissenschaftlichen Kollaborationen.
Förderung der akademischen Karriere – Die MPG bietet gute Möglichkeiten für die wissenschaftliche Weiterbildung und Karriereentwicklung, insbesondere für junge Forscher.
Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter sind nur auf befristeten Arbeitsverträgen eingestellt, was zu Unsicherheit bezüglich der langfristigen Karriereplanung führen kann.
Arbeitsbelastung – Die Arbeitsbelastung kann sehr hoch sein, besonders aufgrund des Drucks, in der Forschung erfolgreiche Ergebnisse zu liefern.
Wettbewerb – Der interne und externe Wettbewerb um Forschungsgelder und Projektstellen kann sehr intensiv sein, was zu einem wettbewerbsorientierten Arbeitsumfeld führt.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine unabhängige deutsche Forschungsorganisation, die für ihre fortschrittliche Wissenschaft bekannt ist. Mega cool ist, dass man mit top Forschern arbeiten kann – das bringt echt einen Haufen an Inspiration und Lernchancen. Die Infrastruktur ist erstklassig; modernste Labore und Geräte stehen einem zur Verfügung. Zudem wird viel Wert auf internationale Kooperationen gelegt, was super Möglichkeiten für globale Vernetzungen und Austausch bietet. Echt ein Spitzenplatz für wissbegierige Köpfe!
Wie denkt Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in München über die Umstellung auf digitale Arbeitsverträge? Ist alles bereits digitalisiert oder gibt es noch schriftliche Verträge auf Papier?
Was sind die wichtigsten Fähigkeiten und Eigenschaften für diese Position Referent bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in München? Danke