Maryeve Berneth Nachtbar "Trichter Bayreuth" in Bayreuth Bewertungen

Maryeve Berneth Nachtbar "Trichter Bayreuth"
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Maryeve Berneth Nachtbar "Trichter Bayreuth".

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (2)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

KI-gestützt Einblick

2025-03-26 20:13

Im "Trichter Bayreuth", der Nachtbar von Maryeve Berneth, geht es scheinbar ziemlich locker zu. Die Stimmung unter den Mitarbeitern ist top, und man hört oft, dass das Team richtig gut zusammenhält. Die Leute schwärmen davon, wie cool es ist, in so einer entspannten Atmosphäre zu arbeiten, wo jeder Abend quasi eine Party ist.

Einer der großen Pluspunkte, die immer wieder genannt werden, ist die Möglichkeit, direkt mit Musik, Events und der lokalen Kulturszene in Berührung zu kommen. Mitarbeiter lieben es, neue Bands zu entdecken oder bei speziellen Themenabenden mitzumachen. Das bringt nicht nur Spaß, sondern erweitert auch den kulturellen Horizont.

Zudem scheint die Bar recht flexibel in Sachen Arbeitszeiten zu sein, was gerade in der Gastronomie nicht immer selbstverständlich ist. Mitarbeiter schätzen es sehr, dass sie ihre Schichten oft so legen können, dass auch noch genug Zeit für Privatleben oder Studium bleibt.

Insgesamt klingt's, als wäre der "Trichter Bayreuth" ein echt lässiger Ort zum Arbeiten, besonders wenn man die nachtaktive und kulturell interessierte Sorte ist!

Die integrative Arbeitskultur bei Maryeve Berneth Nachtbar "Trichter Bayreuth" unterstützt die Individualität eines jeden Mitarbeiters und fördert die Offenheit für neue Ideen.

Wie ist das Arbeitsklima bei Maryeve Berneth Nachtbar "Trichter Bayreuth" ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Gastronomie

Die Seite hat sich geändert. Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden