Lesen Sie 5 Bewertungen über Martin-Luther-Krankenhaus von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Berlin herrscht starker Wettbewerb um digitale Talente. Wie behauptet sich Martin-Luther-Krankenhaus in diesem Umfeld?
Stellenangebot: Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme im Martin Luther Krankenhaus, Berlin. Gehalt zwischen 46.600 und 55.800 Euro jährlich plus Zusatzleistungen.
Verantwortungsvolle Position in einer interdisziplinären Notaufnahme. Erwartet werden eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Fachweiterbildung in „Akut- und Notfallmedizin“. Angeboten werden zahlreiche Benefits wie ein 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse.
Sind die geforderten Qualifikationen im Einklang mit den angebotenen Benefits? Welche Erfahrungen haben andere in dieser Position gemacht?
Hervorragende Betreuung durch Engagiertes Personal und Fachkompetenz der Ärzte.
Sprachunterstützung und Bemühungen um Kommunikation besonders für internationale Patienten.
Einige Patienten erlebten exzellente chirurgische Eingriffe und sorgfältige Nachversorgung.
Generelles Lob für empathische und gründliche Behandlungen in verschiedenen Abteilungen.
Lange Wartezeiten und teilweise unfreundliches Personal, besonders im Notfallbereich.
Berichte über Negativität gegenüber ausländischen Patienten und Vorurteile, die die Qualität der Versorgung beeinflussen könnten.
Kommunikationsprobleme und Gefühl der Vernachlässigung, besonders in kritischen und emotionalen Situationen.
Mehrere Patienten berichteten von misslungenen Operationen und nachfolgender mangelnder Kommunikation oder Unterstützung durch das Krankenhauspersonal.
Ersetzt Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin Papierdokumente bereits durch digitale Alternativen?
In Bezug auf stellvertretende Pflegerische Leitung bis 58.724 ? Gehalt, muss man Englisch sprechen, um diesen Job zu bekommen?