Viele Bewertungen heben die positive Arbeitsatmosphäre und den Zusammenhalt unter den Kollegen hervor.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von Zuhause zu arbeiten, sind besonders für Eltern vorteilhaft.
Die Mitarbeiter schätzen die regelmäßigen Weiterbildungen und das gute Gehalt im Vergleich zu anderen Arbeitgebern.
Digitale Arbeitsprozesse und eine komplette Digitalisierung von Mitgliederbelegen tragen zum Umweltbewusstsein bei.
Fortwährende Weiterentwicklung und Anpassung an neue Herausforderungen werden positiv wahrgenommen.
Ein häufiger Kritikpunkt ist das Gehaltskonzept, insbesondere die Forderung nach einer Anpassung des Gehalts an die Inflation.
Einige Mitarbeiter bemängeln fehlende Aufstiegsmöglichkeiten und mangelnde Flexibilität beim Wechsel des Arbeitsortes.
Es gibt Verbesserungspotenzial bei der Umsetzung von Homeoffice-Möglichkeiten.
Langsame Entscheidungsprozesse und ein Bedarf an mehr Transparenz und Kommunikation werden kritisiert.
Trotz der angeführten Vorteile wird angeregt, dass das Budget für Mitarbeitergehälter bei hohem Arbeitsaufwand erhöht werden soll.
Bei Lohnsteuerhilfe in München ist jeder Mitarbeiter eine Führungspersönlichkeit in seinem Bereich und hat die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und in einem dynamischen Umfeld umzusetzen.
Seit einiger Zeit gibt es keine Nachrichten von Benutzern. Geschieht noch überhaupt was in Lohnsteuerhilfe? Lasst es uns wissen!