Bewertungen Levi Strauss & Co.

Erfahrungen Levi Strauss & Co. Düsseldorf
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Levi Strauss & Co. von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Laura
Frage

Jobsharing wird in Deutschland häufiger praktiziert. Ist das bei Levi Strauss & Co. eine Option?

Fabian
Stellenangebot

Assistant Store Manager bei Levi Strauss & Co. gesucht!

Verlangt wird die Unterstützung im Umsatzwachstum durch Management des Teams und Store-Betriebs. Bietet wettbewerbsfähiges Gehalt und Schulungen.

Sind die Erwartungen an den Assistant Store Manager zu hoch? Hat jemand Erfahrungen in dieser Rolle gemacht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Levi Strauss & Co.

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-05-26 16:40
Vorteile:
  • Markenstärke – Levi's ist eine internationale Bekanntheit, wodurch Mitarbeiter stolz sein können, Teil eines weltberühmten Unternehmens zu sein.

  • Mitarbeiterrabatte – Angestellte erhalten erhebliche Rabatte auf Unternehmensprodukte, was besonders für Modebegeisterte attraktiv ist.

  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten – Levi's unterstützt eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle.

Nachteile:
  • Wettbewerb – Aufgrund der hohen Attraktivität der Marke kann der interne Wettkampf um Beförderungen intensiv sein.

  • Veränderungen in der Einzelhandelslandschaft – Durch den schnellen Wandel im Einzelhandel, vor allem durch den Online-Handel, stehen physische Stores unter Druck, was die Arbeitsplatzsicherheit beeinträchtigen kann.

  • Druck durch Unternehmensziele – Um an der Spitze der Modeindustrie zu bleiben, übt das Unternehmen oft hohen Druck auf seine Mitarbeiter aus, um hohe Verkaufsziele zu erreichen.

Mara

Gibt es bei Levi Strauss & Co. in Düsseldorf Pläne, elektronische Signaturen für Arbeitsunterlagen einzuführen?