Mitarbeiter genießen 100% Homeoffice Möglichkeiten und finden die kollegiale Atmosphäre im Büro angenehm.
Viele Mitarbeiter schätzen die Work-Life-Balance und berichten von flexiblen Arbeitszeiten, kein Termindruck und einer kulturell offenen Kommunikation.
Die Firma wird als ein guter Arbeitgeber mit interessanten Aufgaben und guten Karrierechancen wahrgenommen.
Einige Bedenken gibt es hinsichtlich der organisatorischen Strukturen, die als chaotisch und unorganisiert beschrieben werden, wobei Entscheidungen zuweilen unnötig kompliziert wirken.
Der Umgang mit Umweltstandards und Sozialbewusstsein wird kritisch gesehen; es wird ein stärkeres Augenmerk auf Sparsamkeit statt Nachhaltigkeit gelegt.
Es gibt Kritik an der Geschäftsführung, die als schwer erreichbar beschrieben wird, und an der Kommunikationspolitik, die oft ineffizient wirkt aufgrund zu vieler eingebundener Personen bei Entscheidungen.
Die Flexibilität der Arbeitsbedingungen bei kv.digital in Berlin ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Aufgaben individuell zu gestalten, was ihre Zufriedenheit und Effizienz erhöht.
Will jemand von Euch seine Erfahrungen über die Arbeit bei kv.digital mitteilen? Immer noch gibt es nicht zu viele Nachrichten über kv.digital. Vielleicht schreibt uns ein Mitarbeiter dieser Firma, was dort los ist?