Das Unternehmen implementiert New Work sehr gut, mit einer offenen Feedbackkultur und einer flachen Hierarchie.
Gute Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten unterstützt.
Besonderes Engagement für Umweltschutz wird durch Maßnahmen wie den Verzicht auf Inlandsflüge, Solarpanel auf dem Dach und den Einsatz von Elektroautos erkennbar.
Es herrscht ein guter Kollegenzusammenhalt und eine allgemein positive Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen und Chefs.
Gute Kommunikation und Transparenz über die Unternehmensentwicklungen.
Einige negative Punkte beziehen sich auf die teilweise hohen Lautstärken im Großraumbüro, was konzentriertes Arbeiten erschwert.
Überstunden sind teilweise noch immer Teil der Agenturkultur und es gibt oft wenig Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten.
Es fehlt an einer klaren Kommunikation über den Status der Firma und der neuen Standorte, die manchmal schnell geschlossen werden.
Es existieren Herausforderungen bei der digitalen Transformation, die nicht effektiv angegangen werden.
Wisst Ihr vielleicht etwas Neues über das, was bei Kunst und Kollegen Kommunikationsagentur los ist, weil es seit langem nichts Neues über diese Firma gab? Wir warten auf neue Berichte über die Arbeit. Wir zählen auf Deine Meinung!