Unternehmer!
Fangen Sie an, den Thread Ihres Unternehmens zu verwalten.
Mitarbeiter schätzen die umsichtige Geschäftsführung und die Maßnahmen während der Coronazeiten wie das Bereitstellen von FFP2-Masken und Selbsttests.
Viele schätzen die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Das Team und die Arbeitsatmosphäre sind oft positiv hervorgehoben, mit gutem Zusammenhalt und Verständnis von Vorgesetzten.
Diversität und Inklusion werden als wichtige Themen angesehen, und das Unternehmen ist EMAS-zertifiziert.
Kritik wird oft an der Organisation und der Koordination, besonders während der Berlinale geäußert, was als chaotisch beschrieben wird.
Karrierechancen sind begrenzt und die Situation für befristete Mitarbeiter wird als besonders prekär beschrieben.
Es gibt Berichte über verspätete Lohnzahlungen für einige zeitlich befristet Beschäftigte und schlechte technische Infrastruktur.
Das Unternehmen wurde wegen Greenwashing und einer Kultur der Oberflächlichkeit in sozialen und umweltpolitischen Ansätzen kritisiert.
In Berlin setzt Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin auf innovative Lösungen und Technologien, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Erfahrungen in einer wettbewerbsorientierten Technologiebranche zu sammeln.
Mitarbeit im Zentralen Controlling (w/m/d), Praktikum Presseabteilung Fotografie (m/w/d), Produktions- und Organisationsleitung (w/m/d)
Bist du mit Bewertungen über Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin einverstanden, die im Internet kursieren? Schreib einen Kommentar über diesen Arbeitgeber.
Werde zum Helden des Arbeitsmarktes. Schreibe, was Du über die Firma Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin denkst. Bewerte diesen Arbeitgeber und lass uns wissen, ob es sich lohnt, dort eine Arbeit anzunehmen.