Lesen Sie 7 Bewertungen über KUKA Robotics von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Innovative Technologie – KUKA ist bekannt für seine Spitzenposition in der Robotik und Automatisierungstechnik, was ein technologisch anregendes Arbeitsumfeld schafft.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Unternehmen investiert in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch Schulungen und spezielle Programme.
Internationales Arbeitsumfeld – KUKA bietet die Möglichkeit, in einem globalen Kontext zu arbeiten und internationale Projekte zu betreuen.
Arbeitsbelastung – Einige Mitarbeiter berichten von langen Arbeitszeiten und hohem Leistungsdruck.
Strukturelle Veränderungen – Aufgrund der schnellen Entwicklung in der Branche gibt es häufige Änderungen in den Unternehmensprozessen, was Unsicherheit erzeugen kann.
Karriereentwicklung kann variieren – Die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, hängt stark von der Abteilung und Standort ab.
KI-gestützt Einblick
KUKA Robotics ist ein führender Hersteller von Industrierobotern und Lösungen für die Automatisierung. Mega cool ist, dass KUKA großen Wert auf Innovation und technologische Entwicklung legt. Wer Bock auf Zukunftstechnologien hat, ist hier goldrichtig – es gibt ständig neue Projekte und die Chance, echt was zu bewegen!
Wie unterstützt KUKA Robotics in Augsburg die Selbstorganisation im digitalen Homeoffice-Umfeld?
Will jemand von Euch seine Erfahrungen über die Arbeit bei KUKA Robotics mitteilen? Es gibt immer noch nicht zu viele Infos über KUKA Robotics .
Bei KUKA Robotics in Augsburg eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und Respekts herrscht, die die Mitarbeiter dazu bringt, sich gerne in Projekte einzubringen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Application Engineer (m/w), Full Stack Developer Intern, Software Developer Intern
Ich kann sehen, dass es hier keine Nachrichten über KUKA Robotics gibt. Wisst Ihr, was los ist? Wir warten auf neue Beiträge von Beschäftigten.