Lesen Sie 4 Bewertungen über Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Pädagogische Fachkraft oder Quereinsteiger für die offene Ganztagsbetreuung gesucht!
Die Stelle umfasst 8-12 Wochenstunden am Gymnasium in Lindenberg, während der Schulzeit und außerhalb der Schulferien. Es wird eine Betreuung am Nachmittag angeboten.
Ist das Arbeitsvolumen von 8-12 Wochenstunden bei offener Ganztagsbetreuung ausreichend? Welche Erfahrungen haben andere in dieser oder ähnlicher Position gemacht?
Sinnstiftende Tätigkeit – Die Arbeit in der Bildung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen bietet eine tiefe persönliche Erfüllung.
Flexible Arbeitszeitgestaltung – Viele Positionen erlauben flexible Arbeitszeiten, was die Work-Life-Balance fördert.
Teamarbeit und Kollegialität – Mitarbeiter berichten von einem starken Gemeinschaftsgefühl und unterstützenden Kolleginnen und Kollegen.
Befristete Verträge – Häufige befristete Arbeitsverträge können für Unsicherheit bei der langfristigen Karriereplanung sorgen.
Vergütung unter Durchschnitt – Die Bezahlung kann unter dem Branchendurchschnitt liegen, besonders verglichen mit dem privaten Sektor.
Budgetbeschränkungen – Aufgrund von finanziellen Limitationen können Ressourcen für Projekte und Fortbildung manchmal knapp sein.
Die Verbindung von Tradition und Moderne ist eine Spezialität von Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg in Augsburg, wo Erfahrung auf Technologie trifft, um einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zu schaffen.
Wir hoffen auf neue Nachrichten über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg, weil seit langem über sie nichts mehr erschienen ist?