Erfahrungen Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Stuttgart
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Simon

Ghosting durch Bewerber:innen ist keine Seltenheit mehr. Wie beugt Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg dem vor?

Gerrit
Stellenangebot

Sekretärin/Assistentin (m/w/d) im Vertragswesen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg gesucht. Position in Teilzeit, unbefristet, mit Flexibilität in Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice.

Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Koordination und Verwaltung von Vertragsangelegenheiten. Attraktive Vergütung nach TV-L Tarif und zusätzliche Sozialleistungen inklusive.

Sind die flexiblen Arbeitszeiten und die Tarifvergütung angemessen für die erwarteten Aufgaben im Vertragsmanagement? Hat jemand Erfahrungen in dieser Rolle, die er teilen könnte?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-05-26 16:40
Vorteile:
  • Gute Sozialleistungen – Gewährleistung einer sicheren Altersvorsorge und weiterer Vorteile wie eine Familienabsicherung.

  • Arbeitsplatzsicherheit – Aufgrund des öffentlichen und medizinischen Charakters der Organisation bietet die Kassenärztliche Vereinigung hohe Jobsicherheit.

  • Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten – Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung durch diverse Fortbildungsangebote.

Nachteile:
  • Bürokratische Strukturen – Aufgrund des Verwaltungsaufbaus kann es oft zu langen Entscheidungsprozessen kommen, was die Arbeit manchmal ineffizient macht.

  • Wenig Flexibilität – Die Arbeitszeiten können sehr starre Strukturen aufweisen, was wenig Raum für flexible Arbeitsgestaltung lässt.

  • Geringer Handlungsspielraum – Aufgrund strikter Vorgaben und Regelungen kann der individuelle Handlungsspielraum in bestimmten Positionen eingeschränkt sein.

Luisa

Welche Vorteile sieht Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart darin, die digitale Übermittlung von Arbeitsverträgen umzusetzen?