Die Agentur wird für ihr kompetentes und freundliches Team gelobt, das offenbar offene Ohren für Mitarbeiterbedürfnisse hat und stets bei Fragen unterstützend zur Seite steht.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden trotz gelegentlicher Absagen positiv hervorgehoben und es scheint gute Karrierechancen nach einem Volontariat zu geben.
Mitarbeiter schätzen die angenehme Arbeitsatmosphäre, besonders wenn die Geschäftsleitung nicht anwesend ist, sowie die eigenverantwortlichen Tätigkeiten und die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche wie PR, Influencer-Marketing und Social Media Einblick zu erhalten.
Kritik gibt es an der starken Abhängigkeit der Arbeitsatmosphäre von der Laune der Geschäftsleitung. Ist diese anwesend, herrscht offenbar psychisches Chaos.
Die Work-Life-Balance wird als mangelhaft beschrieben mit strikten Arbeitszeiten plus erwarteten, unausgeglichenen Überstunden.
Ein weiterer negativer Punkt ist die fehlende Wertschätzung durch die Geschäftsleitung, die launisch und unprofessionell sein soll und wenig Respekt für die Mitarbeiter zeigt.
Es gibt Beschwerden über ungleiche Gehälter und unfairen Umgang mit den Mitarbeitern sowie das Fehlen einer umfassenden und transparenten Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
KARKALIS COMMUNICATIONS in Düsseldorf bietet seinen Mitarbeitern Raum für die persönliche Entwicklung und die Verwirklichung von Leidenschaften, indem es Lernplattformen und Unterstützung bei der Bewältigung neuer beruflicher Herausforderungen bietet.
Aufgrund ihrer Nähe konkurrieren Hansefit International und KARKALIS COMMUNICATIONS miteinander. Was denken Sie, in welchem dieser Unternehmen es sich lohnt, sich um die Beschäftigung zu bewerben?
Das Thema über Arbeit bei KARKALIS COMMUNICATIONS hat immer noch nicht viele Bewertungen. Wir warten immer noch auf neue Nachrichten.