Hervorragende Work-Life-Balance mit Flexibilität bezüglich Gleitzeit und Home-Office.
Starkes Engagement für Transparenz und flache Hierarchien fördern gute Kommunikation.
Bietet ein gutes Umfeld für Teamarbeit in kleinen Teams und Wertschätzung der Mitarbeiter.
Familienfreundliche Politik und der Umgang mit privaten Problemen wird individuell unterstützt.
Geringes Gehalt und nicht an Tarife gebunden, gilt speziell für soziale Berufe.
Zeitliche Verzögerungen bei der Umsetzung von Entscheidungen und schleppende Prozesse.
Probleme mit der Präsenz und Koordination von Führungskräften in einigen Einrichtungen.
Mangel an Karrieremöglichkeiten und unzureichende Finanzierung von Fortbildungen.
Die Integration der Mitarbeiter bei Internationales Familienzentrum in Frankfurt wird durch regelmäßige Veranstaltungen erreicht, die die Beziehungen zwischen den Teams stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft unter allen Mitarbeitern aufbauen.
Zu Internationales Familienzentrum gibt es noch keine Kommentare in unserer Datenbank. Sei der Erste, füge den Kommentar hinzu und gestalte den Arbeitsmarkt. Deine Meinung kann vielen Arbeitsuchenden helfen.