Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Institut für Innovationstransfer an der Universität Bielefeld.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Bei Institut für Innovationstransfer an der Universität Bielefeld in Bielefeld wird Teamarbeit großgeschrieben, was den Zusammenhalt und die Effizienz steigert. Welche Methoden werden eingesetzt, um Teams zu stärken? Sind solche Teams auch bei anderen Firmen erfolgreich?
Gute Work-Life-Balance wird häufig gelobt, insbesondere die Möglichkeiten zum Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
In einigen Abteilungen wird von interessanten Aufgaben und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf berichtet.
Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung im Rahmen des Universitätsangebots.
Kommunikationsprobleme innerhalb des Instituts, insbesondere in Bezug auf Informationsfluss und Verwaltungsstrukturen.
Es gibt Berichte über mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter und fehlende Transparenz bei Entscheidungen.
Gehaltsstruktur und Sozialleistungen, einschließlich der Handhabung von Überstunden, werden kritisch gesehen.
Vorgesetztenverhalten und ein von Hierarchie beeinflusster Umgang wird als verbesserungswürdig empfunden.
In Bezug auf das Arbeitsklima gibt es Meldungen von Mobbing und einer allgemein als negativ wahrgenommenen Arbeitsatmosphäre.
Mit unterstützenden Führungskräften und einer Offenheit für Entwicklung ist Institut für Innovationstransfer an der Universität Bielefeld in Bielefeld der ideale Ort für alle, die eine außergewöhnliche Karriere anstreben.