Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Institut für Angewandte Dermatopharmazie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Institut ist stark in der Unterstützung während der Corona-Situation, mit schneller Umstellung auf Online-Lehre.
Familienfreundliche Politiken und Flexibilität bezüglich Elternzeit und Teilzeit werden positiv hervorgehoben.
Die Beschäftigten schätzen die gute Bezahlung und Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Einige Mitarbeiter heben das freundliche Arbeitsumfeld und das Engagement für Arbeitsschutz und Gesundheit hervor.
Es herrscht oft hoher Arbeitsdruck und kurzfristige Deadlines, die Stress verursachen.
Die Arbeitsbedingungen werden teilweise als schlecht beschrieben, mit veralteter Laborausstattung und mangelnder Sicherheitsausrüstung.
Eine als antiquiert empfundene Unternehmenskultur und ein zäher Verwaltungsapparat werden kritisiert.
Viele Stellen sind befristet, was zu Unsicherheiten führt und Mitarbeiter unter Druck setzt.
Es gibt Mängel in der Kommunikation und im strategischen Management, die das Arbeitsklima negativ beeinflussen.
Gibt es zur Zeit keine neuen Nachrichten von derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern von Institut für Angewandte Dermatopharmazie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg? Teilen Sie Ihre Bewertungen, wir warten!
Das Team von Institut für Angewandte Dermatopharmazie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle ist eine Mischung aus verschiedenen Talenten, die Projekte bereichert und außergewöhnliche Ergebnisse hervorbringt.