Unternehmen bietet moderne Arbeitsatmosphären und Förderung der Selbstorganisation.
Hohe Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Angemessene Gehaltsstrukturen und Sozialleistungen mit diversen nicht-monetären Benefits.
Freiheiten in der Arbeitszeitgestaltung und bei der Übernahme von Verantwortung, unterstützt durch eine Du-Kultur.
Fehlende Transparenz bei Umwelt- und Sozialprojekten.
Schwierigkeiten in der Integration neuer Unternehmen, was zu Kommunikationsproblemen und einer Beeinträchtigung des Images führen kann.
In Krisenzeiten sind Entlassungen vorgekommen, und es fehlte an strategischer Planung und Rücklagenbildung.
Verschiedene Erfahrungen mit Vorgesetztenverhalten; während einige sehr positiv bewertet werden, gibt es auch Kritik an mangelnder Führungskompetenz.
Bei Hypoport hub SE in Berlin sind die Karrierewege klar definiert und der berufliche Aufstieg hängt ausschließlich von der Leistung des Mitarbeiters ab, was zu kontinuierlichem Fortschritt und Engagement motiviert.
Wisst Ihr, was im Unternehmen Hypoport hub SE los ist? Seit einiger Zeit berichtet Ihr nichts und ich mache mir Sorgen, ob es dort überhaupt ein Praktikum gibt.