Mitarbeiter schätzen kurze Entscheidungswege, sichere Arbeitsplätze und die Unterstützung bei Weiterbildung.
Hohe Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten, wo machbar.
Kollegenzusammenhalt wird oft als sehr stark hervorgehoben, was ein positives Arbeitsklima fördert.
Die meisten Mitarbeiter berichten von einem guten Image des Unternehmens in der Region und darüber hinaus.
Einige Abteilungen genießen gut ausgestattete Arbeitsplätze und nutzen neue Technologien.
Kritik gibt es häufig an der Kommunikation innerhalb des Unternehmens, die als verbesserungswürdig angesehen wird.
Langwierige Gehaltsverhandlungen bei außertariflichen Mitarbeitern stellen ein wiederkehrendes Problem dar.
Es besteht Unzufriedenheit hinsichtlich der Durchführung und dem finanziellen Aufwand bei Firmenveranstaltungen.
Bürokratie und langsames Reagieren auf Veränderungen werden als hinderlich für die Arbeitsabläufe empfunden.
Mitarbeiter wünschen sich mehr anerkannte Sozialleistungen und eine gleichberechtigtere Behandlung aller Mitarbeitergruppen.
Keine aktuellen Informationen über Hydrotechnik sind zu sehen. Wissen Sie, was da los ist?
Die Integration der Mitarbeiter bei Hydrotechnik in Limburg an der Lahn wird durch regelmäßige Veranstaltungen erreicht, die die Beziehungen zwischen den Teams stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft unter allen Mitarbeitern aufbauen.