Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Hochschule der Medien Stuttgart (HdM).
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
An der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) scheint es ziemlich cool zu sein! Die Leute reden viel über die modernen Einrichtungen und die praxisnahe Lehre, was gerade für Medienstudiengänge mega wichtig ist. Ein Student meinte, dass die Technik auf dem neuesten Stand ist und das echt den Unterschied macht, wenn man praktische Erfahrungen sammeln will.
Ein weiterer fetter Pluspunkt sind die Dozenten und Profs. Viele Studis schwärmen davon, wie engagiert und zugänglich sie sind, und wie sie echt darauf aus sind, den Studis was beizubringen und nicht nur ihr Programm runterzurattern. Das hilft total, um komplexere Themen zu verstehen und sich wirklich weiterzuentwickeln.
Und nicht zu vergessen ist die Location. Stuttgart ist natürlich ein cooler Ort, um zu studieren – mitten in der Stadt, gute Anbindung, und drumherum gibt's auch genug Möglichkeiten zum Chillen oder für kulturelle Ausflüge. Nicht schlecht, oder? Also alles in allem klingt die HdM nach einem Ort, wo man nicht nur was lernt, sondern auch eine gute Zeit haben kann.
Ein Unternehmen, dem man vertrauen kann!
Gesundheitsprogramme bei Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) in Stuttgart, wie Yoga-Kurse, steigern Zufriedenheit und Produktivität. Wie wichtig sind solche Angebote für euer Wohlbefinden bei der Arbeit?
Wir warten auf aktuelle Informationen über Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Sollte sich jetzt etwas in Bezug auf Arbeit dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Berichte von Ihnen, sagt bescheid.