Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von HIL Heeresinstandsetzungslogistik.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Unser Unternehmen mit Sitz in Bonn stellt ab 2025-03-02 ein. Wir suchen Kandidaten für diese Position: IT Systemadministrator (m/w/d)
Sicheres und krisensicheres Arbeitsumfeld mit Zukunftsperspektiven.
Kein Schichtdienst und die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen.
Gutes Teamwork und Zusammenhalt unter Kollegen, besonders in kleineren Teams.
Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Fehlerbehebung und Reparatur.
Geregelte Weiterbildungsmöglichkeiten, angepasst nach Bedarf.
In der Regel pünktliche Gehaltszahlungen inklusive 13. Gehalt.
Teilweise schwaches Management und Führungsverhalten, besonders in der Kommunikation und Problemlösung.
Umweltpolitik und Sozialbewusstsein sind ausbaufähig; vereinzelte Standorte zeigen schlechte Praktiken.
Die Nähe zur Bundeswehr ist in der Bevölkerung umstritten.
Unklarheiten in der Verteilung von Verantwortlichkeiten auf Führungsebene.
Veraltete Infrastruktur an manchen Stützpunkten, die den Arbeitsalltag beeinträchtigen.
Der allgemeine Umgang mit Veränderungen und Modernisierungen scheint langsam zu sein.
Was könnt Ihr über die Arbeit bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik sagen? Seit einiger Zeit gibt es keine neuen Informationen von ehemaligen Mitarbeitern mehr.
HIL Heeresinstandsetzungslogistik in Bonn ist stolz auf die Vielfalt seines Teams, die eine inspirierende und kreative Arbeitsatmosphäre schafft, in der jeder wachsen und etwas erreichen kann.