Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Gleitzeit zu nutzen.
Die Arbeitsatmosphäre wird als respektvoll und unterstützend beschrieben, insbesondere die gute Aufnahme neuer Mitarbeiter.
Interessante Aufgaben und Projekte, in die auch Praktikanten eingebunden werden, tragen zur Berufserfahrung bei.
Die Dynamik und Modernität der IT-Abteilung wird gelobt, sowie die Unternehmenskultur, die die moderne, agile IT-Führungsstruktur hervorhebt.
Vorgesetztenverhalten ist oft transparent und fair, mit definierter Erwartungshaltung und Verantwortung.
Einige Bewertungen deuten auf eine unzureichende Abwechslung in den Aufgaben hin, insbesondere für neue Mitarbeiter.
Kritik gibt es auch an der altmodischen Arbeitsweise im deutschen VC-Bereich, die als weniger fokussiert auf den tatsächlichen Output wahrgenommen wird.
Mitarbeiter empfinden den Kollegenzusammenhalt in manchen Abteilungen als schwach, mit einer Kultur, die oft nicht auf Teamarbeit oder kulturellen Fit achtet.
Technische Ausstattungen sind teils veraltet und nicht funktionsfähig, was die Arbeitsbedingungen beeinträchtigt.
Die Geschäftsführung wird zwar als gut bewertet, jedoch die direkte Führungsebene manchmal als unorganisiert und unverständlich empfunden.
Kreativität am Arbeitsplatz ist bei High-Tech Gründerfonds II an der Tagesordnung. Hier haben die Mitarbeiter Raum, um zu experimentieren und eigene Ideen umzusetzen, was nicht nur das Unternehmen wachsen lässt, sondern auch Innovatoren anzieht.
Wie läuft jetzt die Arbeit in High-Tech Gründerfonds II? Wir warten auf Informationen von aktuellen Mitarbeitern über die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen!