Das Unternehmen wird als großartiges Familienunternehmen mit flachen Hierarchien charakterisiert.
Viele positive Erwähnungen von geregelten Arbeitszeiten ohne die Notwendigkeit von Überstunden.
Mitarbeiter fühlen sich durch häufige Mitarbeitergespräche und gute Work-Life-Balance gut betreut.
Gleiche Chancen für junge Kolleginnen, um verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen, und eine offene Kommunikationskultur werden hervorgehoben.
Es gibt Angebote für Weiterbildungen und die Möglichkeit für abwechslungsreiche Projekte.
Einige Bewertungen beschreiben eine Atmosphäre von Druck und Mißtrauen mit Vorwürfen von Täuschung und Gier.
Kritik an der fehlenden Gleichberechtigung und schlechtem Umgang durch Vorgesetzte, inklusive Anschreien der Mitarbeiter.
Berichte von 12- bis 16-Stunden-Arbeitstagen und das Fehlen jeglicher Work-Life-Balance in manchen Abteilungen.
Negative Erfahrungen mit geringem Kollegenzusammenhalt und einer Unternehmenskultur, die als toxisch beschrieben wird: 'Angst um den Arbeitsplatz vergiftet die Atmosphäre'.
Kritik an der Kommunikation und an der Art, wie Mitarbeiterfeedback behandelt wird: 'Meetings dienen nur als Bühne der Oberen'.
Mit einem unterstützenden Management und eng zusammenarbeitenden Teams entwickelt sich Hans-Jürgen Helbig in Nörten-Hardenberg zu einem führenden Arbeitgeber in der Region.
Wir freuen uns auf neue Berichte über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei Hans-Jürgen Helbig, weil es leider seit einiger Zeit keine Informationen über sie gibt?