Mitarbeiter erfahren ein schönes Miteinander und gute Kommunikation zwischen Vorgesetzen und Mitarbeitern.
Das Unternehmen wird als zukunftsorientiert beschrieben mit vielen Zusatzleistungen.
Es gibt Zusammenhalt auch außerhalb der Arbeit und der Arbeitgeber ist flexibel bei der Urlaubsplanung.
Einige Mitarbeiterkritik zielt auf schlechte Führungsqualitäten einiger Vorgesetzten und eine ziellose, aggressive Führungskultur.
Karrierechancen sind begrenzt, besonders für diejenigen, die ihre Ausbildung nicht intern absolviert haben.
Die Kommunikation kann sporadisch sein und es gibt Klagen über das gleichbleibende, monotone Arbeitsumfeld.
Es besteht das Gefühl einer Mehrklassengesellschaft innerhalb des Unternehmens.
Innovative Projekte bei Hako inspirieren die Mitarbeiter in Stade ständig und regen sie zu innovativem Denken und zur Umsetzung neuer Ideen an.
Wir freuen uns auf neue Nachrichten über die Arbeit! Wisst Ihr, wie die Arbeit bei der Firma Hako aussieht? Deine Meinung zählt, hilf anderen Nutzern!